EICHHOFENER KRÄUTERWERKSTATT

Kunst und Kultur im Schlosspark Eichhofen

Eine Entdeckungsreise durch den
Eichhofener Schloss- und Heilkräutergarten
Donnerstag, 1. Mai 2025 von 11 bis 16 Uhr

Beim Tag des offenen Gartens laden wir Sie dazu ein, den Schlosspark als kreativen Spielraum zu entdecken. Der naturnah und historisch angelegte Park aus dem 17. Jahrhundert hat zu jeder Jahreszeit seinen Reiz ~ im Frühjahr jedoch zeigt er sich von seiner schönsten Seite.

Die Performance-Künstlerinnen Kilta Rainprechter und Anka Draugelates lassen den Schlossgarten musikalisch und tänzerisch zu ihrer Bühne werden. Die Autorin Beate Hanika nimmt Kinder mit auf eine Fantasiereise, denn ihr Buch „Wenn Mama Fuchs schläft“, wird die Zuhörer*innen im Garten verzaubern. Bei einem Spaziergang durch den Schlosspark können Sie die Kunstwerke der KeramikerIn Michaela und Florian Geissler, LandArt von Pauline Adler und Antonio Massarutto sehen.

Der Kunsthistoriker Prof. Paulus erläutert um 15 Uhr bei einem Rundgang die Entstehung und Geschichte des Gartens, der nach englischem Vorbild angelegt wurde.

Zudem haben Sie die Möglichkeit, die Kurse der Kräuterwerkstatt kennen zu lernen. Sie können mit der Gartenexpertin Theresa Maul und der Kräuterpädagogin Ute Meindl-Kett fachsimpeln oder den Vögeln beim Zwitschern zuhören und entspannen.

In diesem Jahr freuen wir uns besonders auf CA BOUGE, die uns beSWINGt im Hopfengarten in den Mai tanzen lassen.

 

Kurse der Kräuterwerkstatt
mit Kräuterpädagogin Ute Meindl-Kett

Lichtmess – Neubeginn
Freitag, 02.02.2025

Die Kraft der Pflanzen bewegt
Dienstag, 24. Juni 2025

Kräutersalben-Workshop Teil 1
Freitag, 4. Juli 2025

Kräutersalben-Workshop Teil 2
Freitag, 25. Juli 2025

Die Raunächte – Zeit zwischen den Jahren
Samstag, 20.12.2024

Anmeldung für alle Kurse unter www.aufkrautschau.de

 

Copyright © Schlossbrauerei Eichhofen