Herzlich willkommen in Eichhofen

Im Jubiläumsjahr für das weltweit angesehene bayerische Reinheitsgebot von 1516 wird viel gefeiert und gewürdigt. Es ist das älteste Lebensmittelgesetz der Welt, sichert der Bevölkerung ein reines, unbedenkliches, natürliches Genussmittel und ist in seiner Einfachheit und Klarheit einzigartig. Nur Wasser, Gerste und Hopfen dürfen zum Bierbrauen verwendet werden. Diese Einfachheit schafft aber die Grundlage für die große Kreativität der Braukunst. Jede Brauerei hat ihr eigenes Brauwasser. Es gibt über 150 Malzsorten und mehr als 200 Hopfensorten. Für den Braumeister besteht die Herausforderung darin, aus diesen Rohstoffen auszuwählen, die Techniken beim Maischen, Läutern und Kochen im Sudhaus exakt anzupassen und die besten Gär- und Lagermöglichkeiten zu finden, damit gutes Bier heranreifen kann. Komplexe Abläufe, die eine wirkliche Vielfalt an Biersorten und Bierstilen erst ermöglichen. Aber nur ein Biergesetz … das ist der Charme am Reinheitsgebot. So konnte es die Jahrhunderte überdauern und ist heute in unserer komplexen Welt sehr zeitgemäß. Der starke Zuwachs von kleinen Handwerksbrauereien, die ihre Biere nur „rund um den Brauereischornstein“ vertreiben, wo man den Inhaber und die Mitarbeiter persönlich kennt, zeigt, dass sich nachhaltige Werte wieder besonderer Achtung erfreuen.
In Eichhofen, vor den Toren Regensburgs im schönen Labertal, ist es unser Ziel, die lange Brautradition lebendig zu erhalten und sie in unserem selbstgeführten Brauereigasthof den Menschen zugänglich zu machen.
Unsere Begeisterung für ein gutes Bier und gute regionale Gerichte sind unser täglicher Ansporn. Das eigene  Kulturprogramm über das ganze Jahr und das örtliche Vereinsleben sollen dabei gefördert werden. Somit können wir sagen:
Bier ist mehr als ein Getränk, Bier ist Kultur für Leib und Seele, Bier ist die Kunst des Bierbrauens, des Genießens und des Feierns!

In diesem Sinne, genießen Sie!
Herzlichst, Daniela und Michel-A. Schönharting

Copyright © Schlossbrauerei Eichhofen